Jedes der teilnehmenden Unternehmen erhält auf der Kongressplattform die Möglichkeit, sich an einem eigenen virtuellen Stand zu präsentieren. Zudem ermöglicht die Plattform den gezielten Austausch mit qualifizierten Studierenden und Absolventen via Chat oder Videotelefonat. Förderer von Studium und Praxis e.V. erhalten garantiert einen Standplatz mit vorteilhafter Positionierung auf der virtuellen Messeumgebung.
Als Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, einige Wochen vor der Messe Stellenausschreibungen zu veröffentlichen, auf die sich Studierende und Absolventen mit ihren Unterlagen (Anschreiben, Zeugnisse, Lebenslauf) bewerben können. Über eine integrierte Kalenderfunktion, lassen sich Termine für Bewerbungsgespräche im Vorfeld vereinbaren. Die Bewerbungsgespräche können am Tag der Messe über die Plattform per Videochat abgehalten werden.
Am Tag der Messe haben teilnehmende Unternehmen die Möglichkeit Vorträge auf der Messeplattform zu halten. Eine integrierte Chatfunktion ermöglicht einen aktiven Austausch mit dem Publikum.
Unsere WiMa-Broschüre hat eine Auflage von ca. 4000 Exemplaren und erscheint im handlichen DIN A5-Format. In ihr kann sich jedes teilnehmende Unternehmen auf einer Doppelseite mit Anzeige und Vorstellung des Unternehmens präsentieren. Zudem gibt es darin detailliert das Veranstaltungsprogramm rund um den WiMa-Kongress nachzulesen. Jedes Mitglied von Studium und Praxis e.V. sowie alle Studenten der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften bekommen ein Exemplar der WiMa-Broschüre nach Hause geschickt.
Für unsere große Veranstaltung machen wir über viele Kanäle Werbung:
Falls Sie Interesse haben, Ihr Unternehmen auf dem WiMa-Kongress zu präsentieren, kontaktieren Sie bitte den 1. Vorstand von Studium und Praxis e.V..
Falls Sie am WiMa-Kongress 2020 teilnehmen möchten, können Sie gerne Jule Model kontaktieren.